Der Ansatz des „Activity Based Working” lässt sich super am Beispiel einer Mietswohnung erklären. Der Mensch nutzt für seine alltäglichen Dinge und Tätigkeit viele verschiedene Räumlichkeiten. Zum Kochen geht er in die Küche. Zum Schlafen geht er ins Schlafzimmer und zum Relaxen geht er auf das Sofa im Wohnzimmer.
Neuigkeiten
Die Corona-Pandemie hat uns nun seit über einem Jahr im Griff. Viele Arbeitnehmer wurden Mitte März 2020 zur Eindämmung der Infektionszahlen in das Home-Office geschickt. Jetzt - ein Jahr später - ist der Anteil der Personen, die von Zuhause arbeiten, zweifellos höher.
Beim Wohlbefinden am Arbeitsplatz geht es darum, einen körperlichen und seelisch gesunden Zustand in einem unterstützenden physischen und sozialen Umfeld zu schaffen und aufrechtzuerhalten.